Kategorien
Allgemein

Da nich‘ für!

Von Jörn und Michael Im Zuge der Eröffnung des Kreisverkehrs Mittelweg/Harvesterhuder Weg hat die Stadt auch ein paar Euro für Radfahrstreifen springen lassen. Das ist bekanntlich das Modell, das die Stadt den Fahrradfahrern maximal zusteht. Wenn schon keine kurzfristige Entlastung der Straßen durch PopUp Bike Lanes (das wird grundsätzlich abgelehnt), wenigstens das. Man könnte sich […]

Kategorien
Allgemein

Warum? Wieder LKW-Fahrrad-Abbiege-Unfall in Hamburg

Wir trauern. Wir denken an die Familie der jungen Frau, für die der gestrige, ein sonniger und warmer Frühlingstag, schon am  Morgen auf ihrem Fahrrad endete. Damit endete nicht nur der Tag gestern – sondern ihr ganzes Leben. Den Hinterbliebenen sprechen wir hiermit unser tiefstes Mitgefühl aus. An der U-Bahn Lattenkamp in Winterhude kam es  […]

Kategorien
Allgemein

Verkehr und Klimaschutz in Hamburg kommen auf keinen grünen Zweig

Liebe Freundinnen und Freunde von KURS FAHRRADSTADT, das Jahr nähert sich dem Ende und gleichzeitig beginnt in unserer Stadt ein Wahlkampf, bei dem Fragen rund um das Rumkommen vielleicht sogar wahlentscheidend werden können. Denn Mobilität bewegt, in Hamburg in letzter Zeit sogar die meisten Gemüter. Im breit angelegten Bürgerbeteiligungsverfahren „Hamburg besser machen“ von ZEIT und […]

Kategorien
Allgemein

Miese Unfall – Statistik für Radfahrer in Hamburg

Fahrrad Unfall: Täglich holte es allein im ersten Halbjahr 9 Menschen in Hamburg vom Rad Bis zu neun Radfahrer verunglücken in Hamburg – jeden Tag. Der Trend aus dem letzten Jahr scheint sich leider fortzusetzen: Statt weniger erwischt es immer mehr Radfahrer, die in einen Unfall verwickelt sind. Nach Zahlen, die für das erste Halbjahr […]

Kategorien
Allgemein

„Seventeen #SDG’s Zone“ Eimsbüttel

In Hamburg Eimsbüttel hat es eine Revolution in der Bezirkspolitik gegeben. Vor zwei Tagen, am Donnerstag, den 26. September 2019, hat in Eimsbüttel zunächst kaum merkbar die Zeitenwende begonnen. An diesem Tag haben Die Grünen Eimsbüttel und die CDU Eimsbüttel ihren Koalitionsvertrag unterschrieben. An diesem Tag wurde festgemacht, dass alles Handeln im Bezirk zukünftig daraufhin […]

Kategorien
Allgemein

Fahrradtraum auf Edmund-Siemers-Allee

UPDATE: 24.09.2019 Das geschah rund um die Bikelane-Strecke:   Heute morgen trauten Radfahrende ihren Augen nicht: viel Platz statt gefährlicher Radspur neben Schwerlastverkehr auf der Edmund-Siemers-Allee. KURS FAHRRADSTADT richtete für eine halbe Stunde von 9:30-10:00 Uhr eine XXL-Bikelane stadteinwärts ein. Mehr war leider nicht drin aber immerhin für einen Montag Morgen ein gutes Zeichen auch […]

Kategorien
Allgemein

KURS FAHRRADSTADT Demo auf der Elbchaussee

Heute, einen Tag danach, schien wieder die Sonne über Hamburg und wurde es wieder warm. Davon konnte gestern leider keine Rede sein. Hamburger Schietwetter halt, kalt noch dazu. Wir gingen von mindestens 500 Teilnehmenden aus, ganz so viele sind es am Ende dann doch nicht geworden. Aber hey, rund 300 wackere Radlerinnen und Radler, jung […]

Kategorien
Allgemein

Rad DEMO am 5.11.2017 „Gefahrengebiet Schutzstreifen entschärfen“

Am kommenden Sonntag, 5. November 2017, ruft die Aktion „KURS FAHRRADSTADT“ zur Fahrraddemo für mehr Radfahrsicherheit in Hamburg auf. Treffpunkt: Osterstraße / Ecke Hellkamp um 13.00 Uhr. Kurz zuvor wird der mehrjährige Umbau der Osterstraße um 12.00 Uhr auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz an der U-Bahn Haltestelle für beendet erklärt. Die neue Flaniermeile wird dann offiziell durch […]

Kategorien
Allgemein

Fahrradstadt schwer gemacht

Liebe Freundinnen und Freunde von KURS FAHRRADSTADT, immer wieder ist es erstaunlich, wie schwer man sich in Hamburg tut, die Fahrradstadt als etwas Ernsthaftes oder gar Ganzheitliches zu begreifen, zu denken und vor allem zu bauen. Doch statt sich mit ihren Bedürfnissen ein wenig tiefgehender zu beschäftigen, muss wieder mal die Oberfläche herhalten, auf die […]