Statements unserer Unterstützer

„Hamburg bildet den idealen Ausgangspunkt, sich zu einer Fahrradstadt zu entwickeln: Man ist oft schneller, gesünder und umweltverträglicher unterwegs als in allen anderen Verkehrsmitteln. Die jetzigen Ansätze des Senats greifen aber viel zu kurz.
Jedem konsequenten Radfahrer – ich fahre ca. 80 km die Woche im Stadtverkehr – ist klar, dass in der „neuen“ Verkehrsplanung zahlreiche unnötige Gefahren liegen.
Das ist ein unnötiges Problem für Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer.“

Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg,
Mitglied im „Rat für NACHHALTIGE Entwicklung“ der Bundesregierung

„Ich unterschreibe, weil ich mich ohne große Sorgen auf mein Fahrrad schwingen möchte, immer die Nase Wind.“

Peter Lohmeyer, Schauspieler und „fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2016“

Viedeo der ZEIT-Veranstaltungsreihe „Zur Sache, Hamburg“
„Lassen sich Fahrrad- und Autofahrer versöhnen?“
Straßenkampf in der Hansestadt: Zu diesem Thema diskutierten ZEIT-Redakteure mit dem Schauspieler Peter Lohmeyer und dem Hansa-Vorstand Thomas Lohse.

„Räder aufs Wasser: Elbfähren mit mehr Stellplatz für Fahrräder, insb. auf Linie 62, sollen wohl demnächst kommen. Lange überfällig, weil sie wesentlicher Baustein bei einem intermodalen Mobilitätskonzept sind. Und Räder übers Wasser: Die Autobahnbrücke an der A1 über die Norderelbe zwischen Wilhelmsburg und den Vier- und Marschlanden braucht einen Radweg – nicht nur zur Verbesserung des Fahrradtourismus. Hier muss auf Bundesebene gewirkt werden.“

Mathias Lintl, Betreiber ex Soulkitchen Halle
…und sehr viele andere Menschen:

statements

Alle Kommentare sehen: change.org/comments