
„Superblocks translated“
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, Nr. 3 Mai/Juni 2023
(Hier gibt’s die Gesamtausgabe)
„Fahrradzone im Grindelviertel: Politik hält an Entscheidung fest“
Eimsbütteler Nachrichten, 3. März 2023
„Nach Umfrage im Grindelviertel:
Initiative sieht Wunsch nach Fahrradzone“
Eimsbütteler Nachrichten, 13. Februar 2023
KURS FAHRRADSTADT
„Alle Ergebnisse unserer Grindelhof-Umfrage“
Nach Hafencity-Fahrradunfall
Pressemeldung vom 12. Februar 2023

KURS FAHRRADSTADT
„Wann hört das Sterben auf dem Fahrrad endlich auf?“
Nach Hafencity-Fahrradunfall
Pressemeldung vom 9. Februar 2023

„Votum für eine Fahrradzone Grindel“
Hamburger Wochenblatt, 23. Dezember 2022
KURS FAHRRADSTADT
„Erste Ergebnisse zur Grindelhof-Umfrage“
Pressemeldung vom 11. Dezember 2022

VCD Seminarreihe „Verkehrsexperimente – Ideen für nachhaltige Mobilität in meinem Quartier“
Michael von KURS FAHRRADSTADT stellt Superbüttel vor
November 2022
Superbüttel: Für mehr Wir in Eimsbüttel | ARD Themenwoche 2022
NDR Hamburg Journal, 12. November 2022
KURS FAHRRADSTADT
„Grindelhof-Umfrage zur Fahrradzone mit fantastischer Teilnahme!“
Pressemitteilung vom 9. November 2022

„Nur noch hohle Worte – Wieso ein Hamburger Vorzeigeprojekt jetzt wackelt“ MOPO.de, 30. September 2022
„Aus für den grünen Fahrrad-Traum“, MOPO
17. September 2022
„Superbüttel: Wie ist der Stand?“
Eimsbütteler Nachrichten, 5. September 2022
„Weniger Autos – mehr Platz zum Leben“
Perle, Das Magazin von Budni – Ausgabe 05/2022, Seite 17,
September 2022
„Superblocks für lebenswertere Städte“
Spektrum.de, 2. August 2022
„Superbüttel – Quartier für die Menschen“
Mitraum² 1-2022, Reportage ab Seite 5, (PDF Download, 1,9 MB)
Mai 2022
„AUTOKORREKTUR“ von Katja Diehl,
Fischerverlag, ISBN: 978-3-10397142-2
9. Februar 2022
Infrastrukturstudie von Lastenrädern insbesondere für deren Einsatz in der Letze Meile Logistik
Behörde für Wirtschaft und Innovation, 18. Januar 2022
KURS FAHRRADSTADT
Rendering zur Verwendung in Medien:
für Superbüttel, Dezember 2021, bitte angeben:
© CITIES FOR FUTURE; KURS FAHRRADSTADT, 2021
„Schulbank“ im Winter vor Schule Rellinger Straße (4000 px)

„Neuer „Superbüttel“-Platz wird nach Familie Parnass benannt“
Eimsbütteler Nachrichten, 13. Dezember 2021
„Eimsbüttels Superblock? Ideen für das Quartier Rellinger Straße“
SPD Eimsbüttel Info, Ausgabe November / Dezember 2021
PDF Download, Seiten 4 und 5
Gabor Gottlieb (SPD Eimsbüttel) und KURS FAHRRADSTADT Initiator Kai Ammer zur geplanten Verkehrsberuhigung in der Lappenbergsallee im noa4 TV
noa4 TV, 24. November 2021
Alle Rechte verbleiben bei der on air new media GmbH. noa4 und on air new media GmbH übernehmen keine Haftung für dieses Video.
„Cities for Future – Öffentlichen Raum nachhaltig gestalten.“
Kai und Lars Zimmermann im Gespräch
hvv-switch.de, November 2021
„Vorfahrt fürs Fahrrad?“
NDR, „45min“, Themenwoche 2021, (Minute 20:10)
8. Novemeber 2021
„Vorzeigeprojekt kommt – Projekt Superbüttel: Autos raus! Eimsbüttel will autofrei werden“
24hamburg.de, 3. November 2021
Stellungnahme KURS FAHRRADSTADT:
Hallo 24hamburg.de-Team. Wir freuen uns, dass ihr über Superbüttel berichtet. Wir würden uns noch mehr freuen, wenn dies auch korrekt geschieht. Wir wollen kein autofreies Viertel, sondern eines mit weniger Autos (also autoarm). Grüße vom Superbüttel Team
„Anti-Auto-Maßnahmen beschlossen: Jetzt kommt ‚Superbüttel light'“
MOPO, 30. Oktober 2021
Stellungnahme KURS FAHRRADSTADT:
Liebe MOPO. Wir freuen uns, dass ihr über Superbüttel berichtet. Wir würden uns noch mehr freuen, wenn dies auch korrekt geschieht. Wir wollen kein autofreies Viertel, sondern eines mit weniger Autos (also autoarm). Grüße vom Superbüttel Team
Wochenrückblick: „Weg frei für Superbüttel und Haltestellen-Namen für U5 gesucht“
Nahverkehr Hamburg, 29. Oktober 2021
Bezirkspolitik für Tempo 30 in Lappenbergsallee/Langenfelder Damm
SPD Fraktion Eimsbüttel, 29. Oktober 2021
KURS FAHRRADSTADT
„Vorhang auf für Superbüttel“
Bezirkspolitik gibt Startsignal für Superbüttel-Ideen.
Pressemeldung vom 28. Oktober 2021

„Weniger Autos, mehr Freiraum – Hamburgs Weg in die Mobilitätswende“
Deutschlandfunk.de, 06. Oktober 2021
„Future Hamburg Talk“ – Katja Diehl diskutiert mit Mobilitätswende- und Verkehrssenator Anjes Tjarks. (Minute 10:32)
Hamburg News, 05 Oktober 2021
Modell „Superbüttel“ – Interview mit Christine Stecker
SWR, 22. September 2021
„Ein Hamburg für Menschen, nicht für Autos“
Deutschlandfunk, 4. Oktober 2021
„Superbüttel – Blaupause für Hamburgs Wohnquartiere?“
Jörn von KURS FAHRRADSTADT diskutiert mit der Initiative Altstadtküste. Hamburger Klimawoche, 18. September 2021
„Mobilität und lebenswerte Stadt – ein Widerspruch?“
Lars Zimmermann (CITIES FOR FUTERE) mit Vortrag auf der
Hamburger Klimawoche, 18. September 2021
„Mister ‚Superbüttel‘ soll mit Bürgerpreis geehrt werden“
Elbe Wochenblatt, Eimsbüttel, 11. September 2021
„Wenn der Verkehr Stadtviertel entzweit“
tagesthemen „mittendrin“
tagesschau.de, 09. September 2021
#6 Auf dem Weg zur autofreien Stadt?!
Ein Gespräch zur Zukunft der urbanen Mobilität
Institut für Städtebau und Wohnungswesen München
Institut für Städtebau Berlin, 7. September 2021
„Eimsbüttel wird zu Superbüttel“
Radio Relli – Superbüttel, Radio Planete Hamburg
Grundschüler der Schule Rellinger Straße machen Radio.
August 2021
„Eimsbüttel ist bereit für die Mobilitätswende –
Ergebnisse des ADFC-Beteiligungsprojekts zur Verkehrsberuhigung
‚Quartiere für Menschen in Eimsbüttel’“
adfc Hamburg, 30. August 2021
„GRÜNE fordern mehr ‚Öffentliche Räume für Menschen'“
Grüne Eimsbüttel, 27. August 2021
„Wird Superbüttel bald Wirklichkeit?“
Eimsbütteler Nachrichten, 27. August 2021
„Ich stelle mir vor, dass die Enge verschwindet“
Eimsbütteler Nachrichten Magazin #24 September – November 2021, Seite 38 ff.
26. August 2021
„Superbüttel“ – Die Radio Hamburg News-Show vom 26.08.2021
Radio Hamburg, 26. August 2021
„Alle wollen ‚Superbüttel‘ – doch es gibt Streit“
Hamburger Abendblatt, 26. August 2021
„Kann Eimsbüttel Superbüttel? SPD-Fraktion legt Maßnahmenpaket für das Quartier Rellinger Straße vor“
SPD Fraktion Eimsbüttel, 26. August 2021
„Auftakt Superbüttel – GRÜNE wollen Durchgangsverkehr in Rellinger Straße stoppen“
Grüne Eimsbüttel, 25. August 2021
„Superbüttel“ startet: Erste Anti-Auto-Pläne vorgestellt
MOPO.de, 25. August 2021
KURS FAHRRADSTADT
Superbüttel wird Super-Wahlkampfthema
Pressemeldung vom 25. August 2021
von KURS FAHRRADSTADT an die Bezirksversammlung eingereichte Fragen lest ihr hier.

Verkehr Hamburg: „Eimsbüttel soll Superbüttel werden“
Hamburger Abendblatt, 24. August 2021
KURS FAHRRADSTADT
Bezirkspolitik beratschlagt sich zu Superbüttel
Pressemeldung vom 20. August 2021

„Rellinger Straße ohne Autos: So sieht ‚Superbüttel‘ aus“
Eimsbütteler Nachrichten, 16. August 2021
„Rellinger Straße: Erneuter Autobrand“
Eimsbütteler Nachrichten, 16. August 2021
KURS FAHRRADSTADT Initiator Kai Ammer beantwortet einige Fragen zum Aktionstag „Eimsbüttel meets Superbüttel“ im noa4 TV
noa4 TV, 13. August 2021
Alle Rechte verbleiben bei der on air new media GmbH. noa4 und on air new media GmbH übernehmen keine Haftung für dieses Video.
Initiative präsentiert „Superbüttel“
Hamburg1, 13. August 2021
KURS FAHRRADSTADT
Eimsbüttel meets Superbüttel
Pressemeldung vom 05. August 2021

„Talk of the town – Superbüttel“
Im Blickpunkt, Seite 6, August 2021
„Eimsbüttel meets Superbüttel“
Elbe Wochenblatt, 23. Juli 2021
„Feminismus auf der Straße“
taz hamburg, 04. August 2021
Bewegt euch! #7a – Female Mobility
Podcast vom „Universum Bremen“ – mit Katja Diehl und uns.
27. Juni 2021
„Sommerstraßen, Superblocks, Mini-Hollands: Wie Städte die Verkehrswende versuchen“
next-mobility.de, 24. Juni 2021
Superbüttel im noa4 TV,
noa4 TV, 23. Juni 2021
Herzlichen Dank an noa4 TV!
Alle Rechte verbleiben bei der on air new media GmbH. noa4 und on air new media GmbH übernehmen keine Haftung für dieses Video.
„Gender-Planning – eine gerechte Stadt für alle“
NDR.de, 10. Juni 2021
„Einbahnsstraße im Wechselmodus?“
Elbe Wochenblatt, 3. Juni 2021
„Eimsi wird Superbüttel: Alle Infos zu den neuen Stadtteilplänen“
kiekmo, 22. Mai 2021
„Neue Ideen für unsere Städte – Was wir von Barcelona, Paris und Kopenhagen abgucken können“, Titelstory
stern, Nr. 21, 20. Mai 2021
„Mobilitätswende ohne Ende“
SZENE HAMBURG, „Nachhaltigkeit“ Spezial 1/2021,
Mai 2021, Seite 67
„Superinseln und Superbüttel: So prägen neue Verkehrskonzepte die KEP-Branche“
Hermes Newsroom, 07. Mai 2021
„Hamburg Eimsbüttel: Umfrage zu „Superbüttel“ zeigt Meinung der Anwohner“,
SchweizerBlatt.ch, 06. Mai 2021
„Autofreies ‚Superbüttel‘ kommt bei Anwohnern an“
MOPO (Print), 06. Mai 2021
„Autos raus für ‚Superbüttel‘? Die Meinung der Eimsbütteler scheint eindeutig“
MOPO.de, 05. Mai 2021
„Radparadies Eimsbüttel? ‚Superbüttel‘ begeistert Anwohner“ Abendblatt.de, 04. Mai 2021
„Projekt ‚Superbüttel‘ stößt bei Anwohenenden auf großes Interesse“
hamburgize.com, 04. Mai 2021
„Umfrage: Mehrheit der Anwohner will offenbar verkehrsberuhigtes Superbüttel“
Nahverkehr Hamburg, 04. Mai 2021
KURS FAHRRADSTADT
Präsentation Ergebnisse der Superbüttel-Umfrage
Pressemeldung vom 04. Mai 2021

„Hamburg will Fahrradstadt werden“
ZDF Länderspiegel, 1. Mai 2021

SPIEGEL.DE Newsletter „Die Lage am Abend“,
SPIEGEL.DE, 29. April 2021
„Wie Hamburg-Eimsbüttel ein kleines Barcelona werden will“
SPIEGEL.DE, 29. April 2021
„Modell Superbüttel – Bürgerinitiative setzt sich für grüneres Eimsbüttel ein“
17:30 SAT1 Regional HH / SH, 15. April 2021

„Superbüttel – Wie Mobilität im Stadtteil neu gedacht werden könnte“
Eimsbütteler Nachrichten, 15. April 2021
„Vorher-Nachher-Vergleich So schön könnte Eimsbüttel ohne Autos aussehen“
MOPO, 14. April 2021
„Hamburg bald größte autofreie Zone Deutschlands?“
greenzones.eu, 13. April 2021
„Autos raus, Lebensfreude rein:
So soll Eimsbüttel zu ‚Superbüttel‘ werden“
shz.de, 13. April 2021
„Spielen statt Parken“
taz hamburg, 13. April 2021
„Autos raus, Leben rein –
Radikale Umgestaltung: Wie Anwohner in Eimsbüttel Straßen und Parkplätze zu Lebensraum machen wollen“
Titelseite
MOPO (Print), 13. April 2021
„Anti-Auto-Plan – Wie ein ganzer Stadtteil zum „Kinderzimmer auf der Straße werden soll“
MOPO, 12. April 2021
„Fahrradstadt Hamburg – Spektakuläre Pläne für Eimsbüttel –
Initiative will Eimsbüttel in Superbüttel verwandeln“
Hamburger Abendblatt, 12. April 2021
„Wie aus einem Viertel ein Fahrradparadies werden soll“
ZEIT ONLINE, Newsletter „Elbvertiefung“, 12. April 2021
KURS FAHRRADSTADT
Start der Kampagne zum „Superbüttel“
Pressemeldung vom 12. April 2021

KURS FAHRRADSTADT
Renderings zur Verwendung in Medien:
für Superbüttel ab April 2021, bitte angeben:
© CITIES FOR FUTURE; KURS FAHRRADSTADT, 2021
„Schulbank“ vor Schule Rellinger Straße

Neuer „Hammonia-Platz“ als Einstieg ins Superbüttel

Pläne zur Verwendung in Medien:
für Superbüttel ab April 2021, bitte angeben:
© KURS FAHRRADSTADT, 2021



„Wie ein neues Kinderzimmer auf der Straße“
ZEIT ONLINE, 11. April 2021
KURS FAHRRADSTADT
Vorfahrt für Rad- und Fußverkehr!
Aktion am 23. Oktober 2020 von 7:00 – 9:00 Uhr am Hammer Steindamm / am Übergang der Veloroute 8
Simulation der Mobilitäswende – wir machen die Zukunft erlebbar!
Pressemeldung vom 21. Oktober 2020

KURS FAHRRADSTADT
Visual zur Verwendung in Medien –
für Hammer Steindamm Aktion am 23. 10. 2020
bitte angeben © KURS FAHRRADSTADT, 2020
KURS FAHRRADSTADT „Einigung Koalitionsverhandlungen SPD und GRÜNE: Das Aus der Mobilitätswende in Hamburg“
Pressemeldung vom 24. Mai 2020

„DER DEICHTORLOOP ZUKUNFT ODER VISION?“ – piste Hamburg, Print und Online, piste, dein Stadtmagazin für Hamburg, 02. März 2020
„KURS FAHRRADSTADT – Initiative will Fahrrad-Kreisel über den Deichtorplatz bauen“
TAGEBLATT.de, 11. Februar 2020
„Schwebender Fahrrad-Kreisel überm Deichtorplatz – Spektakuläre Vision für Hamburg“
MOPO, 06. Januar 2020
„So ein Projekt, an so einem zentralen Ort, das wäre ein Radlertraum“
ZEIT ONLINE, 03. Februar 2020
KURS FAHRRADSTADT „Einmal reicht nicht. Es geht erneut auf Elbchaussee! Fahrrad Demo Hamburg“
Pressemeldung vom 29. Januar 2020

„Mehr Platz fürs Rad“
ZEIT ONLINE, 26. Januar 2020
„Fahrrad-Petition gestartet – Darum soll Hamburg wie Oslo werden“
MOPO, 03. Januar 2020
KURS FAHRRADSTADT erreicht 5.000er Meilenstein auf change.org
Pressemeldung vom 3. Januar 2020

„Von wegen Mobilitätswende – Auf deutschen Fahrradwegen sind Autos noch immer die größte Gefahr“
SPIEGEL TV Magazin, 21. Oktober 2019
https://www.spiegel.tv/videos/1637644-spiegel-tv-vom-21102019
„Radweg-Demo in Hamburg Stau-Alarm! Fahrrad-Initiative plant Straßenblockade“
MOPO, 21. September 2019
KURS FAHRRADSTADT Demo / Simulation
Edmund-Siemers-Allee am 23. September 2019
Pressemeldung vom 18. September 2019

„Elbchaussee: Fahrraddemo gegen Umbaupläne“
Hamburger Abendblatt, 12. April 2019
KURS FAHRRADSTADT Verkehrswende-Demo Elbchaussee am 14. April 2019,
Pressemitteilung vom 27. März 2019

„Der Traum aller Radler Tempo-Limits und geschützte Wege bald auch in Hamburg?“
MOPO, 26. Mai 2018
„Rad-Demo in Eimsbüttel; Schweigen für mehr Sicherheit“
MOPO, 19. Mai 2018
„Dieses Wochenende: Fahrraddemo“
Szene Hamburg, 18. Mai 2018
KURS FAHRRADSTADT Demo am 19. Mai 2018 – Pressemeldung, 15. Mai 2018:
PM Demonstration KURS FAHRRADSTADT 19 Mai 2018

„Sanierung von Hamburgs Prachtmeile: Initiative fordert richtig guten Radweg“
https://www.elbe-wochenblatt.de/2018/04/18/sanierung-von-hamburgs-prachtmeile-initiative-fordert-richtig-guten-radweg/
Elbe Wochenblatt, 18. April 2018

Pressemitteilung KURS FAHRRADSTADT:
„Elbchaussee wird Fahrradstraße“
1. April 2018 [PDF]
„Fahrraddemo Osterstraße“, Hamburg Journal, 2. 12. 2017
„Erstes Adventswochenende: Falschparker-Hochburg Osterstraße“, Nahverkehr Hamburg, 4. 12. 2017
„Weihnachtsmänner zu Fuß und auf zwei Rädern“, Elbe Wochenbaltt, 6.12.2017
„Zweirichtungsradweg statt Kfz-Fahrspur Osterstraße, Eimsbüttel“, Youtube-Video
https://www.mopo.de/28770074

„Peter Lohmeyer unterstützt KURS FAHRRADSTADT Hamburg“
28. Oktober 2016 [PDF]
KURS FAHRRADSTADT auf twitter: https://twitter.com/OsterstrasseHH
KURS FAHRRADSTADT ganz klassisch: ahoi@kursfahrradstadt.de
