Wer Visionen hat, sollte nicht zum Arzt gehen – sondern zu uns!


Es ist uns eine Freude, Hamburg in einer wunderbaren, sicheren und lebenswerten Zukunft für alle zu malen. Warum nicht eine „Fahrrad-Pipeline“ im Schellfischtunnel bauen? In einigen Jahren flanieren wir wieder über einen einladenden Boulevard namens Max Brauer Allee. Wir gleiten sanft über den „Deichtorloop“ und lassen den Stau unter dem „Hyper 5“ links liegen. Vom „Alten Bahnhof Altona“ geht’s direkt zum Fahrrad- und Fußgängertraum Elbchaussee. Folgt uns auf eine inspirierende Tour durch das Hamburg von Morgen.

Ohne Visionen geht es nicht. Erst wenn man sie im Kopf selbst sehen kann, können sie hinterher auf die Fahrradstadt-Straßen verlegt werden.


Geschützt durch Hamburgs Schulcluster

Diese Visualisierung entstand für eine Demo des „Radentscheid Hamburg“ in der Bogenstraße. Wir schafften es hinterher in die Mopo mit ihr.

Bicycle-Highway Elbchaussee

Mit Mette und Rolf-Lasse aus Kopenhagen über Deutschlands schönste Fahrradpiste nach Teufelsbrück. Die Elbchaussee neu entdecken!

Halten können auch mal andere

Veloroute 8 mit Grüner Welle für Fuß- und Radverkehr. Und weiter hinten geht’s die coole Hammer-Rampiste runter.

Mit HYPER5
durch Hoheluft

Oben mit Überschallgeschindigkeit auf Linie 5 und unten trocken auf Premiumradweg strampeln. Nicht ganz ernstgemeint – ein bisschen aber schon.

Cyclebridge Deichtorloop

Janika und Robert erleben täglich eine Radfahrt der Superlative in die City. Wobei es superlativ auch nur für Hamburg wäre.

XXL Premium-Radweg am Dammtor

Exzellenz-Uni braucht Premiumradweg, soviel ist klar. „Klotzen, nicht kleckern“ ist ohnehin unsere Devise – passt!

Bikelanes mit Schnellspuren am Eimsbütteler Marktplatz

Covid-19 drosselt den Verkehr und eröffnet viele neue Möglichkeiten. Eine kann so aussehen.

Eimsbüttel + Hamburg go future!

Barcelonas Superblocks gehen überall. Wir zeigen, dass es auch in Hamburg geht. In XXL, mit großem Plan und vielen Ideen!

Diese Möglichkeiten wurden verspielt.

Die Ideen und die Vision sowie die Pläne von vor einigen Jahren, die heute in KURS FAHRRADSTADT münden, könnt ihr euch trotzdem gerne hier ansehen.
Willkommen auf der autofreien Osterstraße!


Du hast auch eine Vision von einem besseren Mobilitäts-Hamburg? Mach mit bei uns und mail sie uns gerne: kursfahrradstadt@hamburg.de


Die Straße ist nicht alles.
Wir sammeln auch Unterschriften im Netz.
Für ein gutes Hamburg.
Für dich.