Kategorien
Allgemein

KURS FAHRRADSTADT Demo auf der Elbchaussee

Heute, einen Tag danach, schien wieder die Sonne über Hamburg und wurde es wieder warm. Davon konnte gestern leider keine Rede sein. Hamburger Schietwetter halt, kalt noch dazu. Wir gingen von mindestens 500 Teilnehmenden aus, ganz so viele sind es am Ende dann doch nicht geworden. Aber hey, rund 300 wackere Radlerinnen und Radler, jung und alt, auf Klapprädern, normalen Rädern, Lastis oder sogar einem Radboot ließen sich davon nicht abhalten! Es gab ja auch Wichtiges zu tun! Gestern wurde die Elbchaussee nämlich zur Fahrradstraße gemacht! Danke schon hier einmal für die grandiose Unterstützung! Ohne euch hätten wir es niemals gewuppt!

„Aufmarschgebiet“ war an der Ecke vor der Christians Kirche, da, wo die 8,6 Kilometer lange Elbchaussee beginnt. Neben unserem Infotisch hatten sich die Freunde vom  Radentscheid Hamburg aufgebaut, um ordentlich Unterschriften für die gerade begonnene Volksinitiative zu sammeln.

Wir haben hier nun alles für euch zusammengetragen, damit ihr alle, auch die, die nicht dabei waren, die Möglichkeit habt, diese tolle Verkehrswende-Demo noch einmal zu erleben.

Die Schiffsglocke läutet. Damit läuten wir die Verkehrswende in Hamburg ein.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nachdem nach und nach mehr Leute mit ihren Rädern eingetrudelt waren, eröffnete Jörn unsere Demo, weckte Freude auf mehr und übergab an mich.

Kurz später war es dann endlich soweit:
Wir enterten die Elbchaussee und hatten sie zur Fahrradstraße gemacht! Die Polizei hatte weiträumig und konsequent abgesperrt und sämtlichen Verkehr umgeleitet, so dass alle wirklich entspannt und gefahrlos auf dieser tollen Straße radeln konnten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wow, wie ruhig es plötzlich ist, wie schön es ist, angstfrei nebeneinander dahinzugleiten. Wir – und wir glauben, ganz bestimmt nicht nur wir – sind begeistert!

Aber, sind wir denn nicht total verrückt? Meint ihr es wirklich ernst, mit einer Fahrradstraße auf der Elbchaussee? Aber klar doch!
Das erklären euch Christine und Jörn jetzt am einen Kilometer entfernten Hohenzollernring:

Danach konnte die autofreie Elbchaussee, also die Fahrradstraße, nochmals für ein paar Runden beradelt werden, um sicherzugehen, dass das tatsächlich funktioniert. Es klappte wunderbar! Zwischenzeitlich hatte es auch geregnet und die ersten verließen nun die Demo. Darum waren wir am Ende, als Andreas allen noch einmal ins Gewissen redet, warum genau so etwas jetzt auf dieser Straße passieren sollte, einige Leute weniger. Im Hintergrund rauschten nun nach über einer Stunde wieder die Autos vorbei. Wie kann man das nur freiwillig weiter so hinnehmen?

Das war es nun, die Simulation einer Fahrradstraße auf der Elbchaussee.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Schade, dass das Wetter nicht so mitspielte, wie wir es uns gewünscht hatten und dass diese Demonstration so gut wie komplett unterhalb des Medienradars lief. Ein bisschen mehr Medienunterstützung wäre schon wünschenswert, damit die wichtige Message auch bei den Menschen außerhalb unseres Unterstützerzirkels ankommt. Es ist schließlich noch ein weiter Weg bis zur Verkehrswende – gerade in dieser Stadt.

Wir sagen DANKE!
Danke an die Polizei, die uns die Elbchaussee so lange und gut von Autos freigehalten und unsere Simulation einer Fahrradstraße hervorragend begleitet hat.
Danke an alle, die Bilder und Videos gemacht haben und diese verbreitet oder uns zu Verfügung gestellt haben.
Danke an unsere Familien, ohne deren Rückendeckung wir dieses Engagement wahrscheinlich gar nicht leisten könnten und
DANKE an euch alle, die dabei waren! Ihr seid spitze!
Dank euch werden wir uns nicht entmutigen lassen, uns weiter einzumischen.
Bis zum nächsten Mal!

Kai und das ganze KURS FAHRRADSTADT-Team

Wir haben hier unsere Reden auch in Textform für euch hinterlegt. Ladet euch hier die PDF Datei herunter

Pressemitteilung zur KURS FAHRRADSTADT Verkehrswende-Demo Elbchaussee (PDF)

Presseschau zur Verkehrswende-Demo:

Vor der Demo:
„Elbchaussee: Fahrraddemo gegen Umbaupläne“
Hamburger Abendblatt, 12. April 2019

Ihr findet uns auch auf twitter, facebook und diaspora* und natürlich:

Habt ihr KURS FAHRRADSTADT schon unterzeichnet?
Falls nicht, hier könnt ihr es jetzt tun:
https://www.change.org/p/kurs-fahrradstadt

kfhhlogo-change-org