Kategorien
Allgemein

Weihnachtszeit ist Wünsche-Zeit!

Moin Moin zusammen, wie schnell die Zeit doch vergeht. Gerade vor Weihnachten merkt man das immer ganz besonders gut. Bevor man sich versieht, steht das Fest vor der Tür und dabei gibt es noch so viel zu tun. Nicht nur Dinge, die man selbst noch beschicken muss, sondern auch Dinge, die man sich wünschen kann. […]

Kategorien
Allgemein

Superbüttel rockt Eimsbüttel!

Hola! Wir sind überwältigt über die Reaktionen, die das Superbüttel bisher ausgelöst hat! Egal ob in den Medien, online auf twitter, facebook und Co oder eben auch hier: Bald 10.000 Besucher*innen auf den neuen, grünen KURS FAHRRADSTADT Superbüttel-Seiten, über 550 neue Unterschriften bei change.org und 180 mal wurde der detaillierte Superbüttel-Übersichtsplan gedownloadet – das alles […]

Kategorien
Allgemein

„Seventeen #SDG’s Zone“ Eimsbüttel

In Hamburg Eimsbüttel hat es eine Revolution in der Bezirkspolitik gegeben. Vor zwei Tagen, am Donnerstag, den 26. September 2019, hat in Eimsbüttel zunächst kaum merkbar die Zeitenwende begonnen. An diesem Tag haben Die Grünen Eimsbüttel und die CDU Eimsbüttel ihren Koalitionsvertrag unterschrieben. An diesem Tag wurde festgemacht, dass alles Handeln im Bezirk zukünftig daraufhin […]

Kategorien
Allgemein

Exzellenz-Uni bekommt Premium-Radweg!

Moin moin! Nur für eine Woche. Die Klimawoche 2019. Mehr wollten wir nicht, als wir den Vorschlag an Eimsbüttels Bezirksversammlung machten, für diese Zeit einen richtig guten und sicheren Radweg in die City zu schaffen. Von der Rentzelstraße über die Verbindungsbahn und Edmund-Siemers-Allee bis zum Dammtor. Dafür sollte der rechte Fahrstreifen stadteinwärts statt für KFZ […]

Kategorien
Allgemein

Autofahren in Hamburg muss weh tun

Nun ist es angekommen in der Mitte der Gesellschaft: Das Thema Klimawandel. Und mit diesem Thema rückt vor allem der Bereich immer weiter in den Fokus, der bisher sträflich vernachlässigt wurde. Dieser Bereich hat nicht nur enormes Potenzial, einen weiteren großen Schritt zum Erreichen der Klimaschutz-Ziele zu tun, sondern hat durchaus das Zeug, die Gewohnheiten […]