Hola!
Wir sind überwältigt über die Reaktionen, die das Superbüttel bisher ausgelöst hat! Egal ob in den Medien, online auf twitter, facebook und Co oder eben auch hier: Bald 10.000 Besucher*innen auf den neuen, grünen KURS FAHRRADSTADT Superbüttel-Seiten, über 550 neue Unterschriften bei change.org und 180 mal wurde der detaillierte Superbüttel-Übersichtsplan gedownloadet – das alles in drei Tagen und nur bei uns! Das Superbüttel rockt Eimsbüttel!
Woanders passierte auch jede Menge.
Hier haben wir eine kleine Auswahl aus den Medien für euch zusammengestellt:
ZEIT ONLINE, hinter Paywall:
„Wie ein neues Kinderzimmer auf der Straße“
KURS FAHRRADSTADT im großen Interview zum Superbüttel
Hamburger Abendblatt, leider hinter der Paywall:
https://www.abendblatt.de/hamburg/eimsbuettel/article232017107/fahrradstadt-hamburg-initiative-verkehr-strassen-eimsbuettel-superbuettel-verkehrsberuhigt.html
MOPO:
https://www.mopo.de/hamburg/anti-auto-plan-wie-ein-ganzer-stadtteil-zum–kinderzimmer-auf-der-strasse–werden-soll-38279454
taz hamburg:
https://taz.de/Initiative-macht-Plaene-fuer-Eimsbuettel/!5760798/
Eine Übersicht über alle Berichte in den Medien findet ihr wie immer auf der KURS FAHRRADSTADT Presse- und Medienseite:
https://kursfahrradstadt.de/presse/
Die MOPO hat uns gestern sogar auf richtig groß auf die Titelseite gehoben, total klasse! Dieses Titelblatt wird vor allem auf twitter mittlerweile deutschlandweit gefeiert, denn es sagt einfach alles. „Autos raus – Leben rein“ – so einfach kann man doch recht komplexe Projekte auf den Punkt bringen. Danke, MOPO!

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ausdrücklich für die tolle Unterstützung von CITIES FOR FUTURE bedanken. Von den Superblock-Experten Lars und Dr. Kai Zimmermann stammen die beiden genialen Visualisierungen sowie die Ideen zur Schulbank vor der Relli und dem neuen Hammonia-Platz an der Methfesselstrasse. Hier erklären sie euch genau, was sie sich dabei gedacht haben:
https://www.citiesforfuture.de/superb-eimsbuettel
Inzwischen läuft auch unsere Online-Umfrage, die diese Kampagne begleitet. Denn wir möchten von allen, insbesondere den Nachbar*innen im Superbüttel gerne wissen, was sie davon halten. Ihr findet die kleine, aber für uns sehr wichtige Umfrage hier:
https://kursfahrradstadt.de/lebenswerte-stadt-hamburg-superbuettel-umfrage/
Es können gerne alle daran teilnehmen – nur bitte achtet dann darauf, um keine verfälschten Ergebnisse zu bekommen, dass ihr bei der entsprechenden Frage „wohne außerhalb des Superbüttels“ auswählt, falls ihr nicht direkt im Superbüttel wohnt. Tolle Zustimmungswerte auch von außerhalb untermauern nur den Wunsch der Menschen in Hamburg, dass wenig so schmerzlich vermisst wird wie etwas ganz Einfaches: Endlich einen Anfang zu machen, die Mobilitätswende zu starten – und zwar richtig, jetzt!
Was hat Hamburg Eimsbüttel mit Barcelona gemeinsam? Nicht viel – nur dass es hier noch viel weniger Platz für Menschen gibt. Gilt sogar für die Zeit bevor der erste Superblock kam!

Wir freuen uns, dass auch die GRÜNEN Eimsbüttel und der ehemalige Justizsenator Till Steffen ganz offen dazu aufrufen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Das ist nicht alles: Gestern schrieben sie: „GRÜNE-Bezirksfraktion begrüßt „Superbüttel“-Initiative für menschen- und fahrradfreundliche Stadtteile“ – samt einer wunderbaren Begründung, warum das so ist. Könnt ihr hier nachlesen. Wir werden in den nächsten Tagen der grünen Bezirksfraktion die Superbüttel-Pläne direkt vorstellen.
Im Quartier selbst haben wir bereits diverse Hinweise zur Umfrage ausgehängt. Auch in vielen Scheiben der Läden und Cafés an Lappenbergsallee und Langenfelder Damm springt einem das Superbüttel direkt in die Augen – wir freuen uns über die tolle Unterstützung der Geschäfte an diesen Straßen.
Am kommenden Freitag stellen wir die Idee Superbüttel dem Bezirk ab 16:30 auf dem Online-Klima-Barcamp-Eimsbüttel vor. Interessierte können sich immer noch kurzfristig hier anmelden. Inzwischen ist das Programm bekannt – es verspricht eine mehr als interessante Veranstaltung zu werden.
Superbüttel nimmt Fahrt auf – es wird spannend, bleibt an Bord!
Alles Gute wünscht euch das Team von
KURS FAHRRADSTADT

Hier geht’s zum Superbüttel

Eine Antwort auf „Superbüttel rockt Eimsbüttel!“
Einfach nur SUPER! Ich hoffe sehr, es bewegt sich nun endlich etwas, was nicht nur temporärer Versuch bleibt, sondern dauerhaft zum Vorzeigemodell wird. Worauf warten wir immer noch während gefühlt alle anderen Metropolen Europas an uns mit Riesenschritten vorbeiziehen? Auf geht’s liebe Bezirkspolitik – wir werden euch dafür wiederwählen! 😍