Einen wichtigen Meilenstein haben wir wieder erreicht. 1500 Menschen stehen hinter KURS FAHRRADSTADT und setzen sich für radikal bessere Verkehrsbedingungen, insbesondere einer viel besseren Fahrradinfrastruktur in Hamburg ein. Dafür möchte ich mich – auch im Namen meiner MitstreiterInnen – 1500 mal bedanken!
Beste Grüße
Kai Ammer
Aus diesem Anlass habe ich heute folgende Pressemitteilung herausgegeben:
1500 Unterzeichnende für KURS FAHRRADSTADT
„Herr Scholz, handeln Sie endlich!“
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass es der Kampagne „KURS FAHRRADSTADT“ gelungen ist, die Marke von 1500 Unterzeichnenden der gleichnamigen Online Petition an Bürgermeister Olaf Scholz zu erreichen.
Die Petition fordert ein radikales und klares Umdenken in Hamburgs Verkehrspolitik zugunsten des Rad-, Fuß- und öffentlichen Nahverkehrs. Die Infrastruktur für diese Verkehre – insbesondere dem Fahrradverkehr – müssen laut der InitiatorInnen so gut gestaltet werden, dass es für alle Altersgruppen sicher und einladend ist, diese in Anspruch zu nehmen sowie leicht fällt, das Auto stehen zu lassen bzw. ganz abzuschaffen. Wir sind der Meinung, dass die bisherigen Maßnahmen zu kurz greifen und Hamburg immer noch meilenweit davon entfernt ist, Fahrradstadt zu sein.
Zudem wird allgemein ein neues Denken über den öffentlichen Raum sowie das ernsthafte Umsetzen von Klima- und Luftschutzzielen gefordert. Nur so lässt sich diese Stadt in eine bessere, gesündere und nachhaltige Metropole transformieren, um sie, auch für die wirtschaftliche Entwicklung, fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.
Zu den Unterzeichnenden, überwiegend BürgerInnen aus Hamburg, gehören auch Politiker, Stadtentwickler und der Schauspieler Peter Lohmeyer, der uns ebenso wie der Zukunftsrat Hamburg unterstützt.
Die Unterschriftensammlung wird fortgesetzt.