Kategorien
Allgemein

KURS FAHRRADSTADT – Demo am 19. Mai

KURS FAHRRADSTADT demonstriert am 19. Mai 2018 ab 14 Uhr für mehr Sicherheit auf Eimsbüttels Straßen.

Die Demo startet an der Bundesstraße / Höhe Kaifu-Ufer auf der Wiese.

Routenverlauf: Bundesstraße -> Kaiser-Friedrich-Ufer -> Weidenstieg -> Eppendorfer Weg -> Goebenstraße -> Im Gehölz -> Schulweg -> Osterstraße -> Heußweg -> Stellinger Weg (Kreisel Heußweg) -> Heußweg -> Fanny-Mendelssohn-Platz, Abschluss: Fanny-Mendelssohn-Platz

In nur wenigen Jahren sind drei Frauen auf und im Umkreis der Osterstraße aufgrund der Unachtsamkeit motorisierter Verkehrsteilnehmer tödlich verunglückt. Eine Joggerin kam in der Bundesstraße ums Leben, weil ein Auto über die rote Ampel fuhr, zwei Radlerinnen wurden bei Zusammenstößen mit LKW getötet, eine junge Mutter erst kürzlich am 7. Mai in der Osterstraße, eine weitere Frau 2011 an der Unnastraße.

Nur aufgrund heftiger Bürgerproteste wurde an der Fußgängerampel Bundesstraße auf Höhe Kaifu-Ufer eine Tempo30-Regelung eingeführt. Sie wird jedoch mehrheitlich nicht beachtet. Auch kann man weiterhin PKW-Rotlichtsünder beobachten. An dieser belebten Straße kreuzen Schülerinnen und Schüler, Besucher der anliegenden Sportvereine sowie Fußgänger, die den Isebek-Grünzug entlang spazieren gehen. Die Gefahrenquellen sind nicht wirklich beseitigt; im Kerngebietsausschuss Eimsbüttel können sich die Fraktionen nicht zu einer Tempo 30 -Regelung im Eppendorfer Weg einigen. Das Thema wird bereits seit Jahren verschoben.

Was muss noch passieren, bevor der Verkehr insgesamt entzerrt und beruhigt wird? Wir Eimsbüttlerinnen und Eimsbüttler sind ohnmächtig vor so viel Ignoranz derjenigen, die verantwortlich sind für die Verkehrsgestaltung in Eimsbüttel. Alle, die sich wie wir für Sofortmaßnahmen zur Entschärfung der Situation in Eimsbüttel (u.a. Tempo 30 im Eppendorfer Weg und der Osterstraße) sowie insgesamt für eine zukunftsgerichtete Mobilitätswende einsetzen wollen, sind zur Teilnahme an der Demo aufgerufen.

Offizielle Pressemeldung: KURS FAHRRADSTADT Demo am 19. Mai 2018

Zum Ablauf:

Wir möchten keinen Trauermarsch machen, sondern umso mehr auch bunten Protest und klare, recht leicht umsetzbare Forderungen an Hamburgs Politikerinnen und Politiker senden, mit denen solche Unfälle in Zukunft möglichst vermeiden werden können. An mehreren anderen Stellen sind deswegen Kundgebungen geplant – denn dass es so nicht weitergehen kann, wird immer offensichtlicher. Wir freuen uns, dabei auch Gäste begrüßen zu dürfen.

Bastelt Tempo 30 Schilder, lasst eure Kinder Bilder malen, wie sie sich ihre Straßen – nicht nur in Eimsbüttel – wünschen und bringt, wer mag, gerne auch Blumen mit, die wir an den Unfallstellen ablegen werden.
Damit auch wirklich alle dabei sein können, gilt diesmal: Wer sein Rad liebt, der schiebt.

Mehr zum Hintergrund zur 3. KURS FAHRRADSTADT (KFHH) Demo:
„Hambuger Verkehrspolitik tötet“ auf KFHH-Website

Routenverlauf_KundgebungenOSM_3

 

Facebook-Veranstaltung zur Demo:
https://www.facebook.com/events/373823033130045/

Bitte verbreitet diesen Demo-Aufruf, vielen Dank.

KURS FAHRRADSTADT auf change.org unterzeichnen

kfhhlogo-change-org

Eine Antwort auf „KURS FAHRRADSTADT – Demo am 19. Mai“

Kommentare sind geschlossen.